Brauche Hilfe beim Anlegen meines ersten Stressbrettes


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Martin vom November 27. 2009 um 11:09:16:


Hallo liebe Aussensaiter!

 

Früher habe ich entweder mit Rack und einer Midileiste gespielt, später dann eine zeitlang komplett auf Effekte verzichtet und nur noch Gitarre-Kabel-Amp benutzt.

 

Jetzt mit dem Vox AC 30 Top bin ich super zufrieden, aber es kommen da so allmählich doch immer mehr Treter dazu, um den einen Kanal des Vox etwas aufzumotzen.

 

Im Moment nutze ich:

 

- ein Volumepedal, das mit zwei Kabeln (send / return) im Effektweg des Amps eingeschliffen ist

 

- ein Line 6 Digitaldelay, auch das hängt hinter dem Volumepedal im Effektweg des Amps. Das Delay braucht Strom über ein Netzteil.

 

- ein Zakk Wilde Verzehrer / Booster

 

- ein Cry Baby Wah Wah

 

- ein weiterer Zerrer soll noch dazu kommen…

 

- dazu kommt noch der Fußschalter vom Vox-Amp, der wiederum mit einem Stereo-Klinkenkabel am Amp angeschlossen wird.

 

 

Stromversorgung für Wah und Verzehrer muss nicht unbedingt sein, die Batterien halten ja fast ewig…

 

 

So, jetzt zähle ich mal Kabel vom Amp zum Stressbrett:

 

- 1 Kabel Vox-Schalter

- 2 Kabel fur den Effekt-Send-Return

- 1 Kabel von den Zerren zum Amp

- 1 Stromkabel zum Stressbrett

 

Diese würde ich gerne zu einem Kabelstrang verbinden. Am liebsten wäre es mir, dass ich am Gehäuse vom Stressbrett die ganzen Klinkenbuchsen + eine Kaltgeräte-Strombuchse hätte, damit ich die Kabelenden nicht jedesmal wieder an die einzelnen Geräte anschließen muss.

 

Und was nehme ich als Grundlage für das Gehäuse?

Einen Alukoffer und dann mit Schaumstoff ausfüllen?

Wie fixiert ihr eure Treter? (Klettband?)

Habe ich etwas wichtiges vergessen?

 

Und, die wichtigste Frage:

Muss ich das wirklich selber bauen und löten, oder gibt es jemanden, der mir das genau für mein Setup zusammenbaut?

 

Vielen Dank schon einmal im Voraus,

Gruß Martin

 

P.S.:

Ich habe natürlich vorher im Archiv gesucht, aber zum Thema Stressbrett gibt es so dermaßen viele Einträge, dass ich dort nicht weiter gekommen bin. Ich möchte aber wetten, das da bestimmt einige Perlen zu finden sind, das Thema ist doch bestimmt schon 100-mal durchgekaut worden, oder?




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.